MuMuPlayer Hilfezentrum

Hier findest du alle Lösungen für deine probleme mit MuMuPlayer

Frage alles über MuMuPlayer

Wie man das Startproblem von MuMuPlayer 12 löst

Einige Benutzer können beim Starten von MuMuPlayer 12 auf einen Fehler beim Starten des Emulators stoßen. Falls dies auftritt, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.

Hinweis: Einige der folgenden CPU-Modelle können MuMuPlayer 12 nicht ausführen: AMD Athlon-Serie, AMD Phenom-Serie, AMD Sempron-Serie, AMD FX-Serie, AMD A-Serie (A4 bis 12, z. B. A8-5500), Intel Xeon L-Serie.

1. Windows 7 sha256 Patch-Installation zur Reparatur herunterladen (nur für Windows 7-Systeme)

Laden Sie die Windows 7 sha256 Patch-Installationsdatei herunter. Nach Abschluss der Patch-Installation starten Sie Ihren Computer neu, deinstallieren Sie MuMuPlayer 12 über die Systemsteuerung und installieren Sie ihn anschließend erneut.

Patch-Download-Link:

https://download.microsoft.com/download/C/8/7/C87AE67E-A228-48FB-8F02-B2A9A1238099/Windows6.1-KB3033929-x64.msu

Falls der Emulator nach der Installation des Patches und dem Neustart Ihres Computers sowie der Neuinstallation des Emulators weiterhin nicht startet, empfehlen wir, auf eine höhere Windows-Version zu aktualisieren und den Emulator erneut zu installieren.

Hinweise:

Der Patch kann nur auf Windows 7 Version 7601 und höher installiert werden. Falls Ihre Version darunter liegt, aktualisieren Sie bitte vor der Installation auf diese Version.

So überprüfen Sie die Windows-Version:

Drücken Sie die Win-Taste (unten links auf der Tastatur zwischen der Strg- und Alt-Taste) + R, geben Sie den Befehl winver ein und klicken Sie dann auf OK, um den Befehl auszuführen. So können Sie die aktuelle Windows 7 Systemversion anzeigen.

2. PowerShell führt .\comregister repair aus

Drücken Sie die Windows-Menütaste, geben Sie Powershell ein, führen Sie Powershell als Administrator aus, öffnen Sie das Fenster, geben Sie cd "C:\Program Files\MuMuVMMVbox\Hypervisor" ein, drücken Sie die Eingabetaste und geben Sie dann .\comregister ein, drücken Sie erneut die Eingabetaste, warten Sie, bis die Codeausführung abgeschlossen ist, und starten Sie anschließend MuMuPlayer 12 neu.

3. Führen Sie MuMuVMMSVC.exe aus

Gehen Sie zum Verzeichnis C:\Program Files\MuMuVMMVbox\Hypervisor, suchen Sie MuMuVMMSVC.exe und doppelklicken Sie darauf, um es auszuführen. Starten Sie anschließend MuMuPlayer 12. Falls es immer noch nicht funktioniert, können Sie mit der rechten Maustaste auf MuMuVMMSVC.exe klicken und es als Administrator ausführen. Starten Sie danach MuMuPlayer 12.

4. Überprüfen Sie die Drittanbieter-Schriftarten

Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihres Computers. Suchen Sie im Bereich Schriftarten nach PingFang-Schriftarten (auf einigen Computern wird sie als 'PingFang' angezeigt), finden Sie die Schriftart, löschen Sie sie und starten Sie dann Ihren Computer neu.

5. Überprüfen Sie die Windows-Benutzerrechte

Einige Benutzer haben auf ihrem Rechner eine strenge Benutzerrechteverwaltung, was zu unzureichenden Schreibrechten in bestimmten Verzeichnissen führen kann und den Start des Emulators verhindert. Gehen Sie daher zum Pfad C:\Users, suchen Sie den Ordner .MUMUVMM, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie 'Eigenschaften' -> 'Sicherheit', um die Kontrolle über die Berechtigungen des Verzeichnisses zu verbessern!

6. PowerShell führt .\SupInstall.exe repair aus

Bei einigen Benutzern kann es während der Treiberinstallation zu Systemproblemen kommen, die dazu führen, dass der Emulator nicht startet. Um dieses Problem zu beheben, klicken Sie auf die Windows-Menütaste, geben Sie Powershell ein und führen Sie Powershell als Administrator aus. Geben Sie im Fenster den Befehl cd "C:\Program Files\MuMuVMMVbox\Hypervisor" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie anschließend .\SupInstall.exe ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie den Emulator neu.

7. Überprüfen Sie den Alibaba-Treiber (AlibabaProtect)

Bei einigen Nutzern kann es aufgrund des Alibaba-Treibers (Alibaba Protect) zu einem Fehler beim Starten des Simulators kommen. Sie können die Windows-Menütaste drücken, "Powershell" eingeben, Powershell als Administrator ausführen, das Fenster öffnen, "sc.exe delete AlibabaProtect" eingeben und mit Enter ausführen. Danach können Sie Ihren Computer neu starten (es ist am besten, den Computer neu zu starten, um den Dateipfad von AlibabaProtect zu finden, die Datei zu deinstallieren und ebenfalls zu löschen) und anschließend den Emulator neu installieren.

8. Überprüfen Sie den Registrierungswert des MuMu-Freigabeordnerpfads.

Einige Nutzer haben möglicherweise durch Drittanbieter-Software den Registrierungswert des MuMu-Freigabeordnerpfads geändert, was dazu führen kann, dass der Emulator nicht mehr startet. Sie können zum Registrierungspfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders gehen. Suchen Sie dort nach 'Personal', doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wert auf C:\Users\Benutzername\Documents. Deinstallieren Sie anschließend MuMuPlayer 12 und installieren Sie ihn erneut.

Bitte beachten Sie, dass der Benutzername dem aktuell am Windows-Gerät angemeldeten Nutzer entspricht. Wenn der aktuelle Nutzer zum Beispiel Zhang San ist, geben Sie zhangsan ein. Den genauen Benutzernamen können Sie im Pfad C:\Benutzer (Users) auf Laufwerk C einsehen!

9. Oleaut32-Registrierung reparieren

Bei einigen Nutzern kann es durch die Beschädigung der Oleaut32-Registrierung zu einem Fehler beim Starten des Simulators kommen. Gehen Sie zum Registrierungs-Pfad, ändern oder erstellen Sie manuell den Wert von C:\windows\system32\oleaut32.dll und starten Sie anschließend MuMuPlayer 12 neu.

Registrierungspfad:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID{00020424-0000-0000-C000-000000000046}\InprocServer32

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID{00020420-0000-0000-C000-000000000046}\InprocServer32

10. Überprüfen Sie das Übertakten des Arbeitsspeichers

Einige Nutzer können auf Anomalien stoßen, wie zum Beispiel, dass MuMuPlayer 12 beim Starten bei 98 % hängen bleibt, was durch das Übertakten des Arbeitsspeichers verursacht werden kann. In solchen Fällen gehen Sie ins BIOS und stellen Sie die Frequenz des Arbeitsspeichers auf die ursprünglichen Einstellungen zurück. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu.

Ende des Artikels

Schlüsselwort:
img

Entschuldigung, ich konnte keine Übereinstimmung für Ihre Anfrage finden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Schlüsselwörtern.

Oder Sie können:
1. Für Benutzer mit macOS, treten Sie bitte dem offiziellen Discord von MuMuPlayer bei und konsultieren Sie den Online-Kundendienst.
2. Für Benutzer mit Windows, senden Sie bitte eine Feedback-E-Mail an support@mumuglobal.com
Laden...