MuMuPlayer Hilfezentrum

Hier findest du alle Lösungen für deine probleme mit MuMuPlayer

Frage alles über MuMuPlayer

MuMuPlayer Anleitung zur Multi-Instanz-Funktion

1. Was ist eine Multi-Instanz?

MuMu Multi-Instanz ist eine Steuerungssoftware zur Verwaltung mehrerer Emulatoren, die es den Nutzern ermöglicht, mehrere Emulatoren auf einem Computer auszuführen. In der Multi-Instanz können Sie mehrere Emulatoren erstellen, verschiedene Accounts desselben Spiels oder unterschiedliche Spiele auf den Emulatoren laufen lassen und die Fenster mit nur einem Klick anordnen, um das Spielerlebnis zu verbessern.

2. Warum eine Multi-Instanz verwenden?

Für Einzelspieler gilt: Egal, ob Sie mehrere Accounts in einem Spiel spielen oder verschiedene Spiele auf dem Computer ausführen, mit der Multi-Instanz können Sie Ihr Spielerlebnis deutlich verbessern. Wenn Sie mehr Emulatoren öffnen, können Sie das Spiel in verschiedenen Emulator-Fenstern laufen lassen, den Status aller Emulatoren, auf denen das Spiel läuft, überprüfen und es ist bequemer, das Spiel im Hintergrund laufen zu lassen und Materialien zu sammeln usw.

Für Studio-Nutzer sind die Kosten für echte Geräte hoch, und die Nutzung von Multi-Instanzen kann die Kosten erheblich senken. MuMu Multi-Instanzen laufen stabil und helfen Studio-Nutzern, Spiele besser zu testen.

3. Wie startet man eine Multi-Instanz?

Sie finden den Zugang zur Multi-Instanz über die Desktop-Verknüpfung, die Suchfunktion im Windows-Menü oder die Toolbox in der oberen rechten Ecke eines beliebigen Emulators. Sie können eine dieser gängigen Startmethoden wählen. Es gibt drei konkrete Vorgehensweisen:

Erstens: Die Desktop-Verknüpfung startet "MuMu MultiPlayer 12";

Zweitens suchen Sie die Anwendung im Windows-Menü.

Drittens starten Sie MuMu Player 12, klicken Sie auf das Symbol „Werkzeugkasten“ in der oberen rechten Ecke und suchen Sie nach „Multi-Instanz“.

4. Wie verwendet man die Multi-Instanz-Funktion?

In MuMu Multi-Instance 12 können Sie die Anzahl Ihrer aktuellen Emulatoren sehen. Außerdem können Sie Emulatoren erstellen, starten/schließen, kopieren, sichern, einstellen, löschen, Verknüpfungen erstellen, Stapeloperationen durchführen, suchen und sortieren usw. Sie können die Fenster der laufenden Emulatoren so anordnen, dass die Emulatoren gleichmäßig auf Ihrem Computerbildschirm verteilt werden.

1. Neu erstellen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine neue Multi-Instanz zu erstellen: Hinzufügen einer neuen Instanz, Stapel-/Erweiterte Erstellung und Import.

Klicken Sie auf "+Neu" – "Android 12 Emulator", um mit der Standardkonfiguration schnell einen neuen Android 12 Emulator in der Multi-Instanz-Liste zu erstellen.

Klicken Sie auf "+Neu" – "Stapel erstellen", können Sie die Anzahl der Emulatoren, den Grafikarten-Rendermodus, die Leistungskonfiguration und die Auflösung individuell anpassen und anschließend neue Emulatoren erstellen.

Klicken Sie auf "Neu" – "Importieren", können Sie eine Datendatei mit der Endung ".mumudata" auswählen, um diese zu importieren und eine neue Instanz zu erstellen (die Dateiendung der mit der Sicherungsfunktion des Emulators gespeicherten Sicherungsdaten ist .mumudata ).

2. Ein-/Ausschalten

In der Multi-Instanz-Liste können Sie den laufenden Emulator direkt schließen oder die noch nicht gestarteten Emulatoren starten.

3. Umbenennen

Passen Sie die Namen mehrerer Emulatoren an, um verschiedene Emulatoren leichter zu unterscheiden und mehrere Emulatoren zu verwalten.

4. Methoden zum Kopieren, Sichern, Einstellen, Löschen und Erstellen von Verknüpfungen zum Starten (bedienbar, wenn der Emulator nicht gestartet ist)

Kopieren: Kopiert alle Apps und deren zwischengespeicherte Daten im ausgewählten Emulator und erstellt einen neuen, identischen Emulator.

Sichern: Sichert die Daten im ausgewählten Emulator auf dem Computer (die Dateiendung ist .mumudata). Anschließend kann die Funktion "+Neu" – "Importieren" verwendet werden, um die Daten erneut zu importieren.

Einstellungen: Legt die Leistung, Anzeige, das Modell usw. des Emulators fest.

Löschen: Löscht den Emulator und die Emulator-Daten.

Verknüpfung zum Starten erstellen: Erstellt eine Verknüpfung zum Starten des Emulators auf dem Desktop des Computers, um den Emulator schnell zu starten (es wird empfohlen, im Multi-Instanzen-Menü unterschiedliche Emulaturnamen zu verwenden, da der Name der Verknüpfung direkt dem Namen des Emulators folgt. Wenn der Name des Emulators identisch ist, überschreibt die neu erstellte Emulator-Verknüpfung die zuvor erstellte Verknüpfung).

5. Stapeloperation

Nach Auswahl mehrerer Emulatoren können Sie Stapeloperationen an den ausgewählten Emulatoren durchführen und dabei gleichzeitig folgende Aktionen ausführen: Starten, Schließen, Einstellen, Kopieren, An Desktop senden, Löschen.

Starten: Startet gleichzeitig die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren.

Schließen: Schließt gleichzeitig die ausgewählten, laufenden Emulatoren.

Einstellungen: Nimmt gleichzeitig Einstellungen an den ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren vor.

Kopieren: Kopiert gleichzeitig die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren.

An Desktop senden: Erstellt gleichzeitig eine Verknüpfung auf dem Desktop des Computers für die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren.

Löschen: Löscht gleichzeitig die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren und deren Daten.

6. Suche

Geben Sie Schlüsselwörter ein, um den Namen des Emulators schnell zu finden und den gewünschten Emulator zu starten.

7. Sortieren

Die Emulatoren in der Multi-Open-Liste können nach Ihrer bevorzugten Methode sortiert werden.

Erstens, nach Zeit sortieren: Die Emulatoren werden in der Reihenfolge ihrer Erstellungszeit sortiert. Die zuerst erstellten Emulatoren stehen oben, die später erstellten unten.

Zweitens, nach Nummer sortieren: Sortieren Sie die Emulatoren nach ihrer Nummer von klein nach groß.

Drittens, nach Name sortieren: Sortieren Sie die Emulatoren nach ihrem Namen.

8. Fenster anordnen

Zuerst, Rasteranordnung:

  1. Automatische Anordnung

Je nach Anzahl der laufenden Emulatoren und der Größe des Computerbildschirms wird ein intelligenter Algorithmus für die optimale Anordnung verwendet.

  1. Benutzerdefinierte Anordnung

Sie können die Anzahl der in jeder Zeile angezeigten Emulatoren anpassen und die Regel für die Fenstergröße auswählen, um die Anordnung festzulegen:

(1) Beibehalten des Querformat-/Hochformat-Stils zur Anpassung der Fenstergröße

Anhand der Gesamtzahl der laufenden Emulatoren und der Anzahl der in jeder Zeile angezeigten Emulatoren kann die Gesamtanzahl der angezeigten Zeilen ermittelt werden. Der Quer- oder Hochformat-Stil des Fensters vor der Anordnung bleibt erhalten, und die Fenstergröße kann so angepasst werden, dass alle laufenden Emulatoren auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Beispielsweise beträgt die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 (davon 4 im Querformat und 2 im Hochformat). Wenn die Anzahl der Fenster pro Zeile 3 beträgt, sieht die Anzeige wie folgt aus:

(2) Alle Fenster auf die gleiche Größe anpassen

Je nach Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren und der Anzahl der Emulatoren pro Zeile kann die Gesamtanzahl der angezeigten Zeilen ermittelt werden. Durch Bestätigen der Anordnung werden alle Fenster auf die gleiche Größe angepasst und in Form eines Rasters auf dem Computerbildschirm angezeigt.

Beispielsweise sieht die Anzeige wie folgt aus, wenn die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 beträgt und sich in jeder Zeile 3 Fenster befinden:

(3) Die Fenstergröße nicht anpassen

Je nach Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren und der Anzahl der Emulatoren pro Zeile kann die Gesamtanzahl der angezeigten Zeilen ermittelt werden. Bestätigen Sie, dass die Anordnung die ursprüngliche Fenstergröße beibehält und auf dem Computerbildschirm in Form eines Rasters angezeigt wird;

Zum Beispiel, wenn die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 beträgt und die Anzahl der Fenster pro Zeile 3 ist, sieht die Anzeige wie folgt aus:

Zweitens, diagonale Anordnung

Bestätigen Sie den Scheitelpunkt, an dem die Anordnung beginnen soll, und legen Sie den Versatzabstand zwischen den beiden Emulatoren fest. Nach der Bestätigung der Anordnung werden alle laufenden Emulatoren diagonal auf dem Computerbildschirm angezeigt;

Zum Beispiel, wenn die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 beträgt, die Startposition (0, 0) ist und die Versatzposition (50, 50) beträgt, sieht der Anzeigeeffekt wie folgt aus:

Ende des Artikels

Schlüsselwort:
img

Entschuldigung, ich konnte keine Übereinstimmung für Ihre Anfrage finden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Schlüsselwörtern.

Oder Sie können:
1. Für Benutzer mit macOS, treten Sie bitte dem offiziellen Discord von MuMuPlayer bei und konsultieren Sie den Online-Kundendienst.
2. Für Benutzer mit Windows, senden Sie bitte eine Feedback-E-Mail an support@mumuglobal.com
Laden...