MuMuPlayer Hilfezentrum

Hier findest du alle Lösungen für deine probleme mit MuMuPlayer

Frage alles über MuMuPlayer

MuMuPlayer Bedienungsaufzeichnungs-Tutorial

MuMu Player 12 unterstützt jetzt die Betriebsaufzeichnungsfunktion! Wie kann man diese Funktion in MuMu Player 12 nutzen, um eine automatische Ausführung mit nur einem Klick zu realisieren? Das folgende Tutorial hilft Ihnen beim Einstieg und befreit Ihre Hände.

Hinweis: Bei der Verwendung der Betriebsaufzeichnungsfunktion wird empfohlen, übermäßigen Speicher- und Festplattenplatzverbrauch zu vermeiden und für eine stabile Netzwerkumgebung zu sorgen, um Verzögerungen beim Aufzeichnen und Ausführen von Operationen zu reduzieren.

Außerdem sind die Betriebsaufzeichnungsdateien von MuMu Player 12 nicht mit MuMu Player 6/X kompatibel. Bitte importieren Sie keine Betriebsaufzeichnungsdateien von MuMu Player 6/X in MuMu Player 12.

1. Operation aufzeichnen & Dateien importieren

Schritt 1: Klickposition anzeigen:

Um die Klickposition anschaulicher zu sehen, können Sie "Beim Aufzeichnen einer Operation die Klickposition anzeigen" aktivieren.

Hinweis: Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie sie nicht benötigen, können Sie sie in den Einstellungen deaktivieren.

Tastenkombinationen können festgelegt werden, um Vorgänge schnell aufzuzeichnen:

Aufnahme starten/beenden: Nach dem Festlegen der Tastenkombination können Sie die Aufzeichnung von Vorgängen schnell starten oder beenden, indem Sie die entsprechende Tastenkombination drücken.

Aufnahme pausieren/fortsetzen: Nach dem Festlegen der Tastenkombination können Sie die aktuelle Aufzeichnung durch Drücken der Tastenkombination pausieren oder die Aufzeichnung fortsetzen.

Schritt 2: Vorgang aufzeichnen & Dateien importieren

Klicken Sie auf "Erstellen", um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Sie können dabei Vorgänge wie das Klicken auf Bildschirme und das Wechseln von Reitern aufzeichnen.

Hinweis: Während des Aufzeichnungsvorgangs wird empfohlen, nach dem Laden der jeweiligen Seite 2-3 Sekunden länger zu warten, um Fehlbedienungen durch zu lange Ladezeiten zu vermeiden und die nachfolgende Ausführung nicht zu beeinträchtigen.

Beim Aufnehmen zeigt das kleine schwebende Fenster in der oberen rechten Ecke den Aufnahmestatus an und zeigt die Aufnahmezeit an.

Klicken Sie auf „Aufnahme beenden“ und speichern Sie nach der Benennung. Die Aufnahme kann dann in der Dateiliste gefunden werden.

Klicken Sie auf „Aufnahme pausieren“, und alle Vorgänge werden gestoppt, bis Sie auf „Aufnahme fortsetzen“ klicken, um die Aufnahme wieder aufzunehmen.

Klicken Sie auf „ד, um das schwebende Fenster zu schließen, und klicken Sie auf das Funktionssymbol, um es erneut aufzurufen.

Nachdem die Aufnahme abgeschlossen ist, benennen Sie die Datei und speichern Sie sie.

Wenn Sie eine aufgezeichnete Datei (Suffix: .mmor) haben, können Sie direkt "Importieren" auswählen.

Nach Abschluss der Erstellung oder des Imports können Sie die Datei in der Liste finden und Informationen wie "Dateiname", "Erstellungszeitpunkt der Datei" und "anwendbare Auflösung" einsehen.

2. Führen Sie den Vorgang aus

Schritt 1: Überprüfen Sie die Ausführungseinstellungen

In der Liste der Vorgangsaufzeichnungen können Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken, um die „Ausführungseinstellungen“ zu öffnen und die „Stopp-Bedingung“ sowie das „Zyklusintervall“ entsprechend festzulegen:

Stopp-Bedingung: Wählen Sie „x-mal ausführen“ aus, damit der Vorgang nach der angegebenen Anzahl von Ausführungen gestoppt wird.

Wählen Sie „Endlosschleife bis zum manuellen Stopp“, damit der Vorgang dauerhaft ausgeführt wird und manuell gestoppt werden muss.

Zyklusintervall: Gibt an, wie lange nach Abschluss einer einzelnen Ausführung gewartet wird, bevor die nächste Ausführung startet.

Klicken Sie auf „Einstellungen speichern“, um die aktuellen Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie nicht speichern möchten, klicken Sie einfach auf das „ד in der oberen rechten Ecke.

Schritt 2: Führen Sie die Operation aus

Klicken Sie auf "Ausführen", um die Operation zu starten. Bitte beachten Sie, dass die Auflösung des Emulators während der Ausführung mit der Auflösung des Emulators während der Aufzeichnung übereinstimmen muss!

Hinweis: Wenn Sie mehrere Channel-Server des Spiels gleichzeitig im Emulator ausführen müssen, verwenden Sie bei der Durchführung der Operationen bitte die auf diesem Channel-Server aufgezeichneten Dateien.

Beim Ausführen zeigt das kleine schwebende Fenster in der oberen rechten Ecke den Ausführungsstatus an und zeigt "aktuelle Ausführungsanzahl/Gesamtanzahl" an.

Klicken Sie auf "Ausführung beenden", um diese Ausführung abzuschließen. Wenn "Ausführung beenden" nicht manuell angeklickt wird, wird die Ausführung gemäß der festgelegten "Stopp-Bedingung" beendet.

Klicken Sie auf "Ausführung pausieren" und alle Vorgänge werden angehalten, bis Sie auf "Ausführung fortsetzen" klicken, um die nicht ausgeführten Vorgänge fortzusetzen.

Klicken Sie auf "×", um das schwebende Fenster auszublenden, und klicken Sie auf das Funktionssymbol, um es erneut einzublenden.

3. Dateiverwaltung

Umbenennen: Klicken Sie auf den Dateinamenbereich, um die Dateien umzubenennen.

Dateispeicherort öffnen: Wenn Sie die Datei exportieren und anzeigen möchten, klicken Sie auf "Dateispeicherort öffnen", um den Ordner zu öffnen, in dem Sie sich befinden. Kopieren Sie die Datei, senden Sie sie an eine Computeranwendung oder führen Sie andere Aktionen aus. Achten Sie darauf, Dateien nicht versehentlich zu verschieben oder zu löschen!

Dateien löschen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen", um das Löschen zu bestätigen.

4. Dateien zusammenführen

Wenn Sie mehrere Dateien zusammenführen möchten, um eine neue Datei zu erstellen, können Sie die gewünschten Dateien auswählen und auf Zusammenführen klicken.

Hinweis: Die Auflösungen der zusammengeführten Dateien müssen übereinstimmen.

Nachdem Sie die Zusammenführungsseite aufgerufen haben, können Sie oben links auf "Datei hinzufügen" klicken, um weitere Dateien hinzuzufügen.

Dateien durch langes Drücken und Ziehen neu anordnen, dateispezifische Einstellungen ein- oder ausklappen und hinzugefügte Dateien entfernen.

Für jede Datei können die Anzahl der Ausführungen, das Intervall zwischen den Durchläufen, die Ausführungsgeschwindigkeit und die Zeit bis zur Ausführung der nächsten Datei festgelegt werden.

Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf "Kombinierte Datei generieren", benennen Sie die Datei und erhalten Sie eine neue kombinierte Datei. Zusammengeführte Dateien sind wie andere Dateien und können ausgeführt und eingestellt werden.

5. Simulationsausführungsmodus

Im Interface der Aufzeichnungsdateien für Operationen klicken Sie auf das Zahnradsymbol und rufen die Ausführungseinstellungen auf. Aktivieren Sie "Simulationsausführungsmodus aktivieren", um die Ausführung der entsprechenden Datei realistischer zu gestalten.

6. Häufig gestellte Fragen

(1) Inkonsistente Auflösung: Wenn die Auflösung des Emulators zum Zeitpunkt der Ausführung nicht mit der Auflösung des Emulators zum Zeitpunkt der Aufnahme übereinstimmt, werden Sie darauf hingewiesen, ob Sie die Ausführung fortsetzen möchten. Bei unterschiedlichen Auflösungen empfehlen wir, die Aufnahme zu wiederholen, um sicherzustellen, dass die Auflösungen vor der Ausführung exakt übereinstimmen.

(2) Ausführungsverzögerung: Wenn die CPU-Auslastung des Computers zu hoch ist und der Speicherplatz auf der Festplatte nicht ausreicht, kann es zu Verzögerungen bei der Ausführung kommen. Es wird empfohlen, die CPU-Auslastung des Computers zu reduzieren und Speicherplatz freizugeben, bevor Sie die Ausführung starten.

(3) Spielsperre: Bei der Verwendung der Aufzeichnungsfunktion in einigen Spielen besteht das Risiko, gesperrt zu werden. Bitte verwenden Sie diese Funktion mit Vorsicht. Bekannte betroffene Spiele sind: Onmyoji.

Ende des Artikels

Schlüsselwort:
img

Entschuldigung, ich konnte keine Übereinstimmung für Ihre Anfrage finden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Schlüsselwörtern.

Oder Sie können:
1. Für Benutzer mit macOS, treten Sie bitte dem offiziellen Discord von MuMuPlayer bei und konsultieren Sie den Online-Kundendienst.
2. Für Benutzer mit Windows, senden Sie bitte eine Feedback-E-Mail an support@mumuglobal.com
Laden...