Wie man den Grafiktreiber neu installiert
1. Was ist eine Multi-Instanz?
MuMu Multi-Instanz ist eine Steuerungssoftware zur Verwaltung mehrerer Emulatoren, die es den Nutzern ermöglicht, mehrere Emulatoren auf einem Computer auszuführen. In der Multi-Instanz können Sie mehrere Emulatoren erstellen, verschiedene Accounts desselben Spiels oder unterschiedliche Spiele auf den Emulatoren laufen lassen und die Fenster mit nur einem Klick anordnen, um das Spielerlebnis zu verbessern.
2. Warum eine Multi-Instanz verwenden?
Für Einzelspieler gilt: Egal, ob Sie mehrere Accounts in einem Spiel spielen oder verschiedene Spiele auf dem Computer ausführen, mit der Multi-Instanz können Sie Ihr Spielerlebnis deutlich verbessern. Wenn Sie mehr Emulatoren öffnen, können Sie das Spiel in verschiedenen Emulator-Fenstern laufen lassen, den Status aller Emulatoren, auf denen das Spiel läuft, überprüfen und es ist bequemer, das Spiel im Hintergrund laufen zu lassen und Materialien zu sammeln usw.
Für Studio-Nutzer sind die Kosten für echte Geräte hoch, und die Nutzung von Multi-Instanzen kann die Kosten erheblich senken. MuMu Multi-Instanzen laufen stabil und helfen Studio-Nutzern, Spiele besser zu testen.
3. Wie startet man eine Multi-Instanz?
Sie finden den Zugang zur Multi-Instanz über die Desktop-Verknüpfung, die Suchfunktion im Windows-Menü oder die Toolbox in der oberen rechten Ecke eines beliebigen Emulators. Sie können eine dieser gängigen Startmethoden wählen. Es gibt drei konkrete Vorgehensweisen:
Erstens: Die Desktop-Verknüpfung startet "MuMu MultiPlayer 12";
Zweitens suchen Sie die Anwendung im Windows-Menü.
Drittens starten Sie MuMu Player 12, klicken Sie auf das Symbol „Werkzeugkasten“ in der oberen rechten Ecke und suchen Sie nach „Multi-Instanz“.
4. Wie verwendet man die Multi-Instanz-Funktion?
In MuMu Multi-Instance 12 können Sie die Anzahl Ihrer aktuellen Emulatoren sehen. Außerdem können Sie Emulatoren erstellen, starten/schließen, kopieren, sichern, einstellen, löschen, Verknüpfungen erstellen, Stapeloperationen durchführen, suchen und sortieren usw. Sie können die Fenster der laufenden Emulatoren so anordnen, dass die Emulatoren gleichmäßig auf Ihrem Computerbildschirm verteilt werden.
1. Neu erstellen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine neue Multi-Instanz zu erstellen: Hinzufügen einer neuen Instanz, Stapel-/Erweiterte Erstellung und Import.
Klicken Sie auf "+Neu" – "Android 12 Emulator", um mit der Standardkonfiguration schnell einen neuen Android 12 Emulator in der Multi-Instanz-Liste zu erstellen.
Klicken Sie auf "+Neu" – "Stapel erstellen", können Sie die Anzahl der Emulatoren, den Grafikarten-Rendermodus, die Leistungskonfiguration und die Auflösung individuell anpassen und anschließend neue Emulatoren erstellen.
Klicken Sie auf "Neu" – "Importieren", können Sie eine Datendatei mit der Endung ".mumudata" auswählen, um diese zu importieren und eine neue Instanz zu erstellen (die Dateiendung der mit der Sicherungsfunktion des Emulators gespeicherten Sicherungsdaten ist .mumudata ).
2. Ein-/Ausschalten
In der Multi-Instanz-Liste können Sie den laufenden Emulator direkt schließen oder die noch nicht gestarteten Emulatoren starten.
3. Umbenennen
Passen Sie die Namen mehrerer Emulatoren an, um verschiedene Emulatoren leichter zu unterscheiden und mehrere Emulatoren zu verwalten.
4. Methoden zum Kopieren, Sichern, Einstellen, Löschen und Erstellen von Verknüpfungen zum Starten (bedienbar, wenn der Emulator nicht gestartet ist)
Kopieren: Kopiert alle Apps und deren zwischengespeicherte Daten im ausgewählten Emulator und erstellt einen neuen, identischen Emulator.
Sichern: Sichert die Daten im ausgewählten Emulator auf dem Computer (die Dateiendung ist .mumudata). Anschließend kann die Funktion "+Neu" – "Importieren" verwendet werden, um die Daten erneut zu importieren.
Einstellungen: Legt die Leistung, Anzeige, das Modell usw. des Emulators fest.
Löschen: Löscht den Emulator und die Emulator-Daten.
Verknüpfung zum Starten erstellen: Erstellt eine Verknüpfung zum Starten des Emulators auf dem Desktop des Computers, um den Emulator schnell zu starten (es wird empfohlen, im Multi-Instanzen-Menü unterschiedliche Emulaturnamen zu verwenden, da der Name der Verknüpfung direkt dem Namen des Emulators folgt. Wenn der Name des Emulators identisch ist, überschreibt die neu erstellte Emulator-Verknüpfung die zuvor erstellte Verknüpfung).
5. Stapeloperation
Nach Auswahl mehrerer Emulatoren können Sie Stapeloperationen an den ausgewählten Emulatoren durchführen und dabei gleichzeitig folgende Aktionen ausführen: Starten, Schließen, Einstellen, Kopieren, An Desktop senden, Löschen.
Starten: Startet gleichzeitig die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren.
Schließen: Schließt gleichzeitig die ausgewählten, laufenden Emulatoren.
Einstellungen: Nimmt gleichzeitig Einstellungen an den ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren vor.
Kopieren: Kopiert gleichzeitig die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren.
An Desktop senden: Erstellt gleichzeitig eine Verknüpfung auf dem Desktop des Computers für die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren.
Löschen: Löscht gleichzeitig die ausgewählten, noch nicht gestarteten Emulatoren und deren Daten.
6. Suche
Geben Sie Schlüsselwörter ein, um den Namen des Emulators schnell zu finden und den gewünschten Emulator zu starten.
7. Sortieren
Die Emulatoren in der Multi-Open-Liste können nach Ihrer bevorzugten Methode sortiert werden.
Erstens, nach Zeit sortieren: Die Emulatoren werden in der Reihenfolge ihrer Erstellungszeit sortiert. Die zuerst erstellten Emulatoren stehen oben, die später erstellten unten.
Zweitens, nach Nummer sortieren: Sortieren Sie die Emulatoren nach ihrer Nummer von klein nach groß.
Drittens, nach Name sortieren: Sortieren Sie die Emulatoren nach ihrem Namen.
8. Fenster anordnen
Zuerst, Rasteranordnung:
- Automatische Anordnung
Je nach Anzahl der laufenden Emulatoren und der Größe des Computerbildschirms wird ein intelligenter Algorithmus für die optimale Anordnung verwendet.
- Benutzerdefinierte Anordnung
Sie können die Anzahl der in jeder Zeile angezeigten Emulatoren anpassen und die Regel für die Fenstergröße auswählen, um die Anordnung festzulegen:
(1) Beibehalten des Querformat-/Hochformat-Stils zur Anpassung der Fenstergröße
Anhand der Gesamtzahl der laufenden Emulatoren und der Anzahl der in jeder Zeile angezeigten Emulatoren kann die Gesamtanzahl der angezeigten Zeilen ermittelt werden. Der Quer- oder Hochformat-Stil des Fensters vor der Anordnung bleibt erhalten, und die Fenstergröße kann so angepasst werden, dass alle laufenden Emulatoren auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Beispielsweise beträgt die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 (davon 4 im Querformat und 2 im Hochformat). Wenn die Anzahl der Fenster pro Zeile 3 beträgt, sieht die Anzeige wie folgt aus:
(2) Alle Fenster auf die gleiche Größe anpassen
Je nach Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren und der Anzahl der Emulatoren pro Zeile kann die Gesamtanzahl der angezeigten Zeilen ermittelt werden. Durch Bestätigen der Anordnung werden alle Fenster auf die gleiche Größe angepasst und in Form eines Rasters auf dem Computer
Warum sollten Sie überhaupt GPU-Treiber deinstallieren und neu installieren?
Externe Geräte können unter Windows ohne Treiber nicht funktionieren. Zwar stellt Microsoft „grundlegende“ Treiber für alle möglichen Geräte bereit, aber es ist in der Regel ratsam, die offiziellen Treiber des Herstellers zu installieren. Das gilt besonders für GPUs, da GPU-Anbieter wie AMD und Nvidia mit ihren Treibern Software-Optimierungen, Funktionen und anpassbare Einstellungen bereitstellen.
Allerdings sind Treiber nie perfekt. Manchmal bringt ein neues Update ein neues Problem mit sich, und Nutzer müssen warten, bis der Hersteller dieses Problem behebt. Es kann auch vorkommen, dass das wiederholte Installieren neuer Treiber zu seltsamen Problemen führt. Wenn Sie von AMD zu Nvidia oder umgekehrt wechseln, ist es ebenfalls ratsam, die Treiber der alten GPU zu entfernen.
Vorbereitung für eine saubere Deinstallation und Installation
Bevor Sie eine der untenstehenden Methoden ausprobieren, sollten Sie einige Dinge vorbereiten. Sie sollten die neuen Treiber bereits heruntergeladen und zur Installation bereit haben, bevor Sie etwas entfernen. Woher Sie Ihre Treiber beziehen, hängt davon ab, ob Sie Ihren PC gekauft oder selbst gebaut haben.
Wenn Sie Ihren eigenen Desktop-PC gebaut haben, sollten Sie direkt auf die Website von AMD, Nvidia oder Intel gehen und die Treiber herunterladen. Wenn Sie einen OEM-PC gekauft haben, ist es zwar möglich, Treiber direkt von AMD, Nvidia oder Intel zu verwenden, aber es ist besser, die vom OEM bereitgestellten Treiber zu verwenden.
Sie müssen Ihren PC während des Vorgangs mindestens einmal neu starten. Technisch gesehen können Sie das ignorieren, aber ein Neustart wird aus Sicherheitsgründen empfohlen. Speichern Sie also alle wichtigen Dateien und Daten.
Als letzten Schritt sollten Sie die Internetverbindung trennen. Windows versucht automatisch, die neuesten GPU-Treiber herunterzuladen und zu installieren, wenn Sie Ihre GPU-Treiber entfernen. Durch das Trennen der Internetverbindung wird dies verhindert, weshalb wir empfehlen, die Treiber zuerst herunterzuladen.
1. Verwenden Sie den Windows-Geräte-Manager
Der Geräte-Manager ist eines von vielen Tools zur Konfiguration der mit Ihrem PC verbundenen Geräte. Er kann Treiber aktualisieren, zurücksetzen und löschen. Suchen Sie in der Suchleiste nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Tool.
Navigieren Sie dann zu Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie Eigenschaften aus.
Gehen Sie von dort aus zum Reiter "Treiber". Der Reiter zeigt die Optionen Treiber aktualisieren, Treiber zurücksetzen und Gerät deinstallieren an.
Das Löschen von Treibern ist unter der letzten Option als optionale Funktion enthalten.
Der Geräte-Manager ist nützlich für Treiber-Rollbacks (das bedeutet, Sie können zu einer vorherigen Version zurückkehren oder „zurückrollen“), aber seine Aktualisierungsmethoden könnten Sie enttäuschen. Die automatische Methode sucht nach von Windows zertifizierten Treibern, aber die meisten GPU-Treiber sind nicht von Windows zertifiziert. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht zertifizierte Treiber schlecht sind. AMD, Nvidia und Intel beantragen nicht immer das Gütesiegel von Microsoft, da dies ein zeitaufwändiger Prozess ist.
Die manuelle Methode wird nur empfohlen, wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind.
Zum Beispiel muss eine GPU in einem von einem OEM hergestellten PC möglicherweise offizielle Treiber verwenden, die jedoch veraltet oder fehlerhaft sein können. Es ist jedoch möglich, dass Treiber, die vom GPU-Hersteller bereitgestellt werden, besser funktionieren, wenn Sie den Installationsassistenten verwenden. Dies ist jedoch ein seltener Fall, da sich die meisten Nutzer darüber keine Gedanken machen müssen.
Ein weiteres Problem ist, dass der Geräte-Manager nur den Treiber installiert. All die zusätzlichen Anwendungen, mit denen Sie Ihre GPU anpassen können, sind nicht Teil des Treibers selbst; sie werden lediglich zusammen mit den Treibern gebündelt. Windows installiert diese leider nicht. Es gibt zwar Versionen dieser Apps im Windows Store, aber es ist wahrscheinlich besser, sie direkt von der Quelle zu beziehen.
Kurz gesagt: Der Geräte-Manager eignet sich gut zum Entfernen von Treibern und zum Zurücksetzen auf ältere Versionen, ist aber schlecht für die Installation. Für die Installation ist es besser, den Assistenten des Treibers zu verwenden.
2. Verwenden Sie die Option für eine saubere Treiberinstallation
AMD und Nvidia bieten beim Installieren ihrer GPU-Treiber Optionen für eine saubere Installation an. Intel bietet diese Funktion leider noch nicht an.
Für AMD-Nutzer: Starten Sie einfach den Treiber und klicken Sie sich durch den Assistenten. Schließlich erscheint dieses schick aussehende Fenster:
Die Option "Factory Reset" sollte standardmäßig ausgewählt sein. Alles, was noch zu tun ist, ist, den Rest des Assistenten durchzuklicken und zu warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Es gibt auch eine eigenständige App namens AMD Cleanup Utility, aber es ist wahrscheinlich bequemer, das Factory Reset im Treiber-Assistenten durchzuführen.
Die saubere Installation bei Nvidia befindet sich ebenfalls im Assistenten, ist jedoch etwas umständlicher zu erreichen. Sobald Sie den Installationsassistenten für Ihre Nvidia-Treiber gestartet haben, müssen Sie zunächst eine dieser beiden Optionen auswählen (beide ermöglichen eine saubere Installation) und auf "Zustimmen und fortfahren" klicken:
Wählen Sie dann Benutzerdefiniert (Erweitert) aus.
Überprüfen Sie, ob eine saubere Installation durchgeführt wird.
Und das war's. Klicken Sie einfach wie gewohnt durch den Rest des Assistenten, warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und schon sind Sie startklar.
3. Verwenden Sie Driver Display Uninstaller
Driver Display Uninstaller, oder DDU, ist die bevorzugte Methode von PC-Enthusiasten. Es handelt sich um ein Drittanbieter-Programm, das von Wagnardsoft entwickelt wurde und die Entfernung von Treibern für AMD-, Nvidia- und Intel-GPUs unterstützt. DDU arbeitet äußerst gründlich und entfernt alles oder nahezu alles, was mit GPU-Treibern zu tun hat.
Um DDU zu erhalten, gehen Sie auf Wagnardsofts Website und wählen Sie den Eintrag mit dem aktuellsten Datum aus. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes ist die neueste Version 18.0.4.0, wie Sie hier sehen können:
Suchen Sie dann die Stelle, an der Hier klicken für DOWNLOAD & SUPPORT steht, und klicken Sie darauf. Dadurch gelangen Sie auf eine weitere Seite, auf der Sie etwas sehen sollten, das Offizieller Download hier lautet. Klicken Sie darauf, um den Download zu starten. Sie erhalten eine ausführbare Datei. Führen Sie die ausführbare Datei aus und klicken Sie auf Extrahieren.
**
Sie sollten einen Ordner mit einem Namen wie DDU v18.0.4.0 erhalten, abhängig von der Versionsnummer. So sieht der Inhalt des Ordners aus:
**
**
Um DDU auszuführen, öffnen Sie den Ordner und starten Sie Display Driver Uninstaller.exe. Bevor Sie fortfahren, kann die Anwendung aus Sicherheitsgründen einige andere Programme schließen und Ihnen diese Liste von Optionen anzeigen:
**
**
Klicken Sie einfach auf Schließen. Wenn Sie sich nicht im abgesicherten Modus befinden, empfiehlt DDU, vor dem Entfernen von Treibern in den abgesicherten Modus zu wechseln. Der abgesicherte Modus ist jedoch nicht erforderlich, um den Treiber zu entfernen. Klicken Sie anschließend auf Gerätetyp auswählen und wählen Sie GPU.
Standardmäßig wählt DDU einen Ihrer GPU-Treiber zum Bereinigen aus, was problematisch sein kann, wenn Sie mehrere GPUs haben. Falls DDU automatisch die falschen GPU-Treiber ausgewählt hat, müssen Sie einfach auf die Stelle klicken, an der AMD, Nvidia oder Intel steht, und den richtigen Anbieter auswählen.
Zum Schluss klicken Sie einfach auf Clean and restart. DDU entfernt Ihre Treiber und startet Ihren PC automatisch neu.
Wagnardsoft empfiehlt nicht, DDU jedes Mal zu verwenden, wenn Sie Ihre Treiber aktualisieren möchten, aber es kann ein guter letzter Versuch sein, Probleme zu beheben, von denen Sie vermuten, dass sie treiberbedingt sind. Es ist auch nützlich, wenn Sie von einem GPU-Hersteller zu einem anderen wechseln.
DDU ist für die meisten Nutzer wahrscheinlich übertrieben, aber manchmal ist die radikale Lösung die einfachste.
bildschirm angezeigt.
Beispielsweise sieht die Anzeige wie folgt aus, wenn die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 beträgt und sich in jeder Zeile 3 Fenster befinden:
(3) Die Fenstergröße nicht anpassen
Je nach Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren und der Anzahl der Emulatoren pro Zeile kann die Gesamtanzahl der angezeigten Zeilen ermittelt werden. Bestätigen Sie, dass die Anordnung die ursprüngliche Fenstergröße beibehält und auf dem Computerbildschirm in Form eines Rasters angezeigt wird;
Zum Beispiel, wenn die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 beträgt und die Anzahl der Fenster pro Zeile 3 ist, sieht die Anzeige wie folgt aus:
Zweitens, diagonale Anordnung
Bestätigen Sie den Scheitelpunkt, an dem die Anordnung beginnen soll, und legen Sie den Versatzabstand zwischen den beiden Emulatoren fest. Nach der Bestätigung der Anordnung werden alle laufenden Emulatoren diagonal auf dem Computerbildschirm angezeigt;
Zum Beispiel, wenn die Gesamtanzahl der laufenden Emulatoren 6 beträgt, die Startposition (0, 0) ist und die Versatzposition (50, 50) beträgt, sieht der Anzeigeeffekt wie folgt aus:
Ende des Artikels