MuMuPlayer Bildschirmaufnahme-Anleitung
MuMu Player 12 bietet Ihnen die Bildschirmaufnahme-Funktion, mit der Sie bequem den Bildschirm im Emulator aufzeichnen können. Dabei werden sowohl der Emulator-Ton als auch andere Eingabetöne gleichzeitig aufgenommen, was das Erstellen von Tutorial-Videos noch einfacher macht.
1. Wie starte ich eine Videoaufnahme
Schritt 1: Klicken Sie auf das "V"-Symbol in der oberen rechten Ecke des Emulators – ziehen Sie die Symbolleiste nach unten, klicken Sie auf "Bildschirmaufnahme", um das schwebende Fenster der Bildschirmaufnahme-Funktion aufzurufen, und klicken Sie dann nach einem 3-sekündigen Countdown auf die rote Schaltfläche, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination verwenden, um die Bildschirmaufnahme zu starten (die Tastenkombinationen für die Bildschirmaufnahme können im Einstellungszentrum des Emulators festgelegt werden).
Schritt 2: Nachdem die Aufnahme gestartet wurde, wird der Bildschirm im Emulator aufgezeichnet. Das Aufnahmesymbol und das schwebende Fenster mit dem Aufnahmestatus erscheinen in der oberen rechten Ecke. Sie können die aufgezeichnete Zeit sehen und die Aufnahme pausieren/fortsetzen. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil, um zum Funktionssymbol zu wechseln, und klicken Sie auf das Funktionssymbol, um das schwebende Fenster mit dem Aufnahmestatus erneut anzuzeigen.
Schritt 3: Nachdem die Aufnahme abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Aufnahme beenden'. Die Datei wird automatisch benannt und entsprechend dem Namen der Anwendung gespeichert, in der die Aufnahme durchgeführt wurde. Am Eintrag der Bildschirmaufnahme-Datei erscheint ein kleiner roter Punkt als Hinweis. Sie können darauf klicken, um die Liste der Bildschirmaufnahme-Dateien anzuzeigen.
2. So zeigen Sie Bildschirmaufzeichnungsdateien an
Um die Bildschirmaufzeichnungsfunktion zu öffnen, klicken Sie im schwebenden Fenster für Bildschirmaufnahmen auf den Eintrag für Bildschirmaufzeichnungsdateien, um die Liste der Bildschirmaufzeichnungsdateien zu öffnen.
In der Liste der Bildschirmaufnahmen sehen Sie das Vorschaubild, den Dateinamen, die Videodauer und die Dateigröße.
Klicken Sie auf das Vorschaubild oder die Wiedergabetaste, um die Bildschirmaufnahme direkt abzuspielen. Außerdem können Sie die Datei umbenennen, löschen, den Speicherort der Datei öffnen, die Datei in die Zwischenablage kopieren und weitere Aktionen ausführen.
3. Wie man die Einstellungen für die Bildschirmaufnahme ändert
Wenn Sie die Videoausgabequalität, den Audioinhalt, den Speicherpfad usw. anpassen möchten, können Sie auf das Zahnradsymbol im schwebenden Fenster der Bildschirmaufnahmefunktion klicken, um die Einstellungen für die Bildschirmaufnahme zu öffnen und zu ändern.
Hinweis: Die Bildschirmaufnahmeauflösung entspricht der Auflösung des Emulators. Wenn Sie die Auflösung anpassen möchten, können Sie dies im Emulator-Menü unter Einstellungen > Anzeige ändern.
Die Einstellungen für die Bildschirmaufnahme umfassen folgende Optionen:
(1) Bildrate: Sie können 30 Bilder pro Sekunde wählen oder der Systembildrate folgen (bis zu 60 Bilder pro Sekunde). Je höher die Bildrate, desto flüssiger das Video, allerdings wird entsprechend mehr Speicherplatz benötigt.
(2) Auflösung: Sie können zwischen SD, HD und Super Definition wählen.
(3) Audio: Sie können das gewünschte Audio zur Eingabe auswählen, maximal zwei Optionen sind möglich.
Wenn kein Häkchen gesetzt ist, gibt es keinen Ton.
Wenn nur das Emulator-Audio ausgewählt ist, wird nur der Ton aus dem Emulator ausgegeben.
Wenn anderes Audio ausgewählt ist, wird nur das Audio vom Computer (z. B. Mikrofonaufnahme) ausgegeben.
Wenn beide ausgewählt sind, werden die beiden Audios gemischt und ausgegeben.
(4) Speicherpfad: Der Standard-Speicherpfad für Bildschirmaufnahmen ist der MuMu-Freigabeordner. Klicken Sie auf "Ändern", um den Speicherpfad für Bildschirmaufnahmen zu ändern. Es wird empfohlen, einen Pfad auf einer Festplatte mit ausreichend Speicherplatz zu wählen.
(5) Tastenkürzel: Wenn Sie ein Tastenkürzel für die Bildschirmaufnahme benötigen, können Sie dies unter "Menü-Einstellungen-Tastenkürzel" festlegen. Nach der Einstellung können Sie die Bildschirmaufnahme mit dem Tastenkürzel verwenden.
Oben finden Sie das Bildschirmaufnahme-Tutorial von MuMu Player 12. Wenn Sie weitere Wünsche oder Fragen zur Bildschirmaufnahme haben, füllen Sie bitte das Feedback-Formular aus.
Ende des Artikels