MuMuPlayer Hilfezentrum

Hier findest du alle Lösungen für deine probleme mit MuMuPlayer

Frage alles über MuMuPlayer

Wie man Labels zieht und den Bildschirm im MuMuPlayer teilt

MuMuPlayer verfügt jetzt über die Anwendungssplit-Screen-Funktion. Sie können die Registerkarten oben im MuMuPlayer herausziehen, um die Split-Screen-Operation für Anwendungen durchzuführen. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte für weitere Details.

1. Emulator-Version überprüfen

Aktualisieren Sie MuMuPlayer auf Version 3.6.1 oder höher. Sie können auf das Menü-Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Emulators klicken – „Über MuMu“, nach Updates suchen oder >>hier klicken, um die neueste Version zu erhalten;

2. Aktivieren Sie die Funktion "Im Hintergrund weiterlaufen"

Gehen Sie im Emulator zu "Einstellungen" - "Sonstiges", aktivieren Sie die Funktion "Im Hintergrund weiterlaufen", speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den Emulator neu, um die Split-Screen-Funktion zu nutzen;

3. Führen Sie die Split-Screen-Operation durch

Nach Abschluss der oben genannten Einstellungen halten Sie das Label lange gedrückt und ziehen Sie es heraus, um den Split-Screen-Modus zu aktivieren.

Beispielbild für die Split-Screen-Operation:

4. Häufig gestellte Fragen

4.1 Bei der Verwendung der Funktion "Im Hintergrund weiterlaufen lassen" sollten Sie auf Folgendes achten:

1) Nachdem die Keep-Alive-Funktion aktiviert wurde, bleibt die Anwendung im Hintergrund aktiv und verbraucht Systemressourcen (wie z. B. CPU-Auslastung). Wenn Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie sie im Einstellungszentrum deaktivieren.

2) Je mehr Anwendungen/Spiele gleichzeitig in einem einzelnen Emulator laufen, desto höher müssen die Leistungseinstellungen gewählt werden. Sie können die Leistungseinstellungen des Emulators entsprechend der Leistungsfähigkeit Ihres Computers anpassen.

3) Wenn die Keep-Alive-Funktion aktiviert ist, wird die Floating-Window-Funktion einiger Anwendungen deaktiviert. Wenn Sie die Floating-Window-Funktion der Anwendung nutzen möchten, schalten Sie diese Funktion bitte aus.

4) Wenn die Keep-Alive-Funktion aktiviert ist, funktionieren Skripte, die die Screenshot-Funktion verwenden (wie ALAS, key wizard und andere Hilfssoftware), in der aktuellen Version nicht. Sie müssen diese Funktion deaktivieren, um die Skripte normal auszuführen.

4.2. Beim Verwenden der Split-Screen-Funktion sind folgende Punkte zu beachten:

1) Einige Funktionen bestimmter Anwendungen können im "Keep-Alive"-Zustand nicht ausgeführt werden, daher kann kein Split-Screen durchgeführt werden.

2) Skripte, die die Screenshot-Funktion verwenden (wie ALAS, BBCChannel, key wizard und andere Hilfssoftware), funktionieren im "Keep-Alive"- und "Split-Screen"-Zustand nicht. Sie müssen diese Funktion deaktivieren, um die Skripte normal auszuführen.

3) Die Synchronisierer-Funktion wird nur unterstützt, wenn mehrere Instanzen geöffnet sind, und wird nicht in der durch die Split-Screen-Funktion herausgezogenen Oberfläche unterstützt.

4) Die exklusive Version des Emulators unterstützt derzeit keine Split-Screen-Funktion. Zum Beispiel unterstützt der exklusive Emulator für "Arknights" kein Split-Screen, bitte verwenden Sie die offizielle Website-Version von MuMu Player 12.

5) Funktionen wie separate Lautstärkeregelung, Anordnung der Split-Screen-Fenster und individuelle Tastenbearbeitung werden weiterhin kontinuierlich weiterentwickelt. Bitte haben Sie etwas Geduld.

Ende des Artikels

Schlüsselwort:
img

Entschuldigung, ich konnte keine Übereinstimmung für Ihre Anfrage finden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Schlüsselwörtern.

Oder Sie können:
1. Für Benutzer mit macOS, treten Sie bitte dem offiziellen Discord von MuMuPlayer bei und konsultieren Sie den Online-Kundendienst.
2. Für Benutzer mit Windows, senden Sie bitte eine Feedback-E-Mail an support@mumuglobal.com
Laden...